Angebote für Jugendliche
Ansprechpartner
Frau
Alina Rodríguez Sánchez
Tel.: 04961 9123-2026
Mobil: 0172 5192315
alina.rodriguez-sanchez(at)drk-emsland.de
JuMP: Jugend und Migration in Papenburg

JuMP ist ein Jugendprojekt der Stadt Papenburg und der DRK-Migrationsberatungs- und Kontaktstelle.
Ziel ist es, Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund zu stärken, jeweilige Stärken und Talente zu fördern und sie in ihrer individuellen Lebenswelt abzuholen.
JuMP unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, gleichberechtigt an gesellschaftlichen Strukturen wie Bildung, Freizeit und Arbeit teilzuhaben.
Eine enge Zusammenarbeit besteht zwischen allen relevanten Akteuren der Jugendarbeit, wie Schulen, Vereinen, außerschulischen Bildungsträgern oder auch dem Jugendzentrum der Stadt (JUZ). JuMP fungiert hier als Anlaufpunkt für Kinder, Jugendliche, Eltern sowie Institutionen und die Öffentlichkeit.
Eine Auswahl aktueller Angebote:
Beratung
- Einzelfallberatung von Jugendlichen, Eltern sowie jungen Erwachsenen für einen erfolgreichen Bildungsverlauf, zur beruflichen Orientierung und Integration
- Informationsveranstaltungen, z.B. zum deutschen Schul- und Bildungssystem
Sprache
- Feriensprachschulen für Kinder und Jugendliche
- Organisation individueller Unterstützung durch Ehrenamtliche, z.B. Hausaufgabenhilfe im Haus Global
- Kooperation mit der VHS Papenburg im Bereich Lernförderung
Freizeit und Begegnung
- Workshops für Kinder und Jugendliche zu verschiedenen Themen, z.B. Kletterpark, Kochen, Künstlerisches Gestalten, Musik, Sport
- Kooperation mit dem Jugendzentrum (JUZ)
- Unterstützung von Jugendlichen bei der Anbindung an bestehende Angebote, z.B. Sport- und Fußballvereine, Musikunterricht, Pfadfinder etc.
- „Kulturtalk“ – Kinder- und Jugendworkshops in Papenburger Schulen zu Themen wie Identität, Migration oder Rassismus
Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
- Runde Tische mit Kitas, Schulen und Eltern
- Thematisierung des Themas „Flucht und Migration“ in diversen (bildungspolitischen) Einrichtungen und im Rahmen von Vorträgen und Veröffentlichungen im Internet und in Zeitungen
Neben JuMP steht auch das DRK-Haus Global mit seinen zahlreichen Aktivitäten für die Jugend offen. Hier gibt es Raum für interessante Gespräche und Austausch.
Wer Interesse an unseren JuMP-Projekten und Maßnahmen hat, kann sich einfach bei der DRK-Migrationsberatungs- und Kontaktstelle informieren.
Sei dabei - komm vorbei! Mach mit!