Mobile Kegelbahn bringt Schwung in den Gutshof
Spende erfreut Bewohner und Pflegekräfte

Das die Bewohnerinnen und Bewohner im Gutshof zahlreiche sportliche und gesellige Angebote nutzen können, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Nun gibt es eine neue Attraktion: Dank einer großzügigen Spende von Helmut Holthaus, Tischlermeister und Investor des Gutshofs, dürfen sich die Bewohner über eine von ihm selbst gebaute mobile Kegelbahn aus Holz freuen.
Besonders durchdacht ist die Bauweise: Zum einen funktioniert sie mittels einer Lochplatte (anstelle der Kegel) wie eine Minigolf-Bahn. Zum anderen besteht die Bahn aus vier rollbaren Einzelteilen, die sich im Handumdrehen aufbauen lassen – das ist praktisch, denn so kann sie flexibel an verschiedenen Orten genutzt werden. Ob auf einer der acht Wohngemeinschaften, in der Kurzzeitpflege, im Tagestreff oder unter freiem Himmel im Innenhof: Die Kegelbahn kommt zu den Spielern, statt umgekehrt – ein echtes Novum!
Wichtiges Detail: Statt einer klassischen Pumpengasse sorgt eine Bande dafür, dass die Kugel nicht herunterfallen kann. Das erspart den Spielern ungewollte „Pumpen“ – ein Detail, das sicher auch so mancher Hobby-Kegler auf einer regulären Kegelbahn zu schätzen wüsste. Schließlich wird wohl kaum jemand gerne zum „Pumpenkönig“ gekrönt.
Wir sind gespannt, wie die Kegelturniere auf dem Gutshof laufen werden – und ob die Senioren vielleicht doch eine kreative Möglichkeit finden, einen Pumpenkönig zu küren. Denn eins ist sicher: Einen ausgeben muss ja schließlich trotzdem jemand!
Also dann: Gut Holz!